Home

Produkte

Stuber Regina

Multiple Loyalitäten und Transterritorialität

Aufstieg und Fall des Diplomaten Johann Christoph von Urbich (1653-1715)

AutorStuber Regina
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-525-30247-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum22.01.2024
Buch | Gebunden
60,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Spielball im Interessengeflecht verschiedener Fürsten: der berufliche Alltag eines Berufsdiplomaten um 1700.

Beschreibung (Langtext)

Die Forschungen zur Diplomatie der Frühen Neuzeit haben in den letzten Jahren die strukturellen Unterschiede zur modernen Diplomatie herausgearbeitet. Simultane Loyalitätsbeziehungen zu verschiedenen Fürstenhäusern und Territorien charakterisierten die Stellung von Diplomaten aus dem hohen Adel. Regina Stuber zeigt anhand der Karriere des Pastorensohns Johann Christoph (von) Urbich, dass ein weit gespanntes Beziehungsgeflecht auch für bürgerliche Diplomaten die Grundlage für den Aufstieg in höhere Positionen bilden konnte. Transterritoriales Agieren kennzeichnete das Selbstverständnis der sich etablierenden Funktionselite, bedingte aber auch die Fragilität einer beruflichen Existenz, die auf multiplen Loyalitäten aufgebaut war.

Weitere Titel wie 'Multiple Loyalitäten und Transterritorialität'

Künstliche Intelligenz
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Neues von der Insel
Tschopp Silvia Serena
Buch | Kartoniert
42,79 €
inkl. 7% MwSt.
Das Jahr im Bild 2024
Buch | Gebunden
21,99 €
inkl. 7% MwSt.