Home

Produkte

Jäger Lorenz

Die Kunst des Lebens, die Kunst des Sterbens

AutorJäger Lorenz
Quelleekz
ISBN978-3-7371-0170-7
ekz-Artikelnummer2067997
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagRowohlt Berlin
Erscheinungsdatum16.04.2024
Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

«Philosophieren heißt sterben lernen», bekannte Montaigne einmal. Er war nicht der Erste, der darauf hinwies, dass das Leben nur von der Endlichkeit her wirklich zu ergründen ist. Die «Ars Moriendi», die Kunst des Sterbens, hat eine weit zurückführende Tradition, und mit ihr untrennbar verbunden ist die «Ars Vivendi», die Kunst des Lebens, deren Ursprünge bis in die Antike reichen. Lorenz Jäger greift ein großes Thema auf und fragt in seiner ebenso klugen wie leichtfüßigen Erkundung, was die Endlichkeit für unsere Lebensführung bedeutet. Er blickt auf früheste literarische Werke wie das Gilgamesch-Epos und die Bibel, auf die fragwürdige Gelassenheit der Stoiker, das japanische Feiern der Vergänglichkeit oder die Unsterblichkeitsträume des Silicon Valley, befragt mit Georg Büchner einen Frühverstorbenen, mit Hans-Georg Gadamer oder Claude Lévi-Strauss Hundertjährige. Dabei spricht Jäger immer auch über unsere Gegenwart, über das, was unser Leben reich und sinnhaft machen kann, über unseren Umgang mit der Zeit angesichts der Endlichkeit, die Gestaltung unserer Ziele und Wünsche – ein im besten Sinne existenzielles Buch.


Weitere Titel wie 'Die Kunst des Lebens, die Kunst des Sterbens'

Der Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen im Fall drittstaatlicher Subventionen
Buch | Kartoniert
109,99 €
inkl. 7% MwSt.
Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz
Buch | Kartoniert
59,00 €
inkl. 7% MwSt.
Patent- und Designrecht
Buch | Kartoniert
18,90 €
inkl. 7% MwSt.
Whistleblowing im Arbeitsrecht
Buch | Kartoniert
119,99 €
inkl. 7% MwSt.