Home

Produkte

Hartmuth MaximilianJäger-Klein Caroline

Eine Kreisstadt zwischen Welten

orientalisierende Architektur der Habsburgerzeit (1878-1918) in Travnik und Mittelbosnien

AutorHartmuth MaximilianJäger-Klein Caroline
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7011-0519-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagLeykam
Erscheinungsdatum15.11.2023
Buch | Kartoniert
30,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Architekturgeschichte



Der vorliegende Band untersucht kulturelle Aushandlungsprozesse im Gefolge der Okkupation Bosniens und der Herzegowina (1878) durch Österreich-Ungarn. Der unerwartet blutige Eroberungsfeldzug hatte eine halbe Million Musliminnen und Muslime zu Untertanen Kaiser Franz Josephs gemacht. Die Politik der Versöhnung fand über das Medium der Architektur auch Niederschlag in den bosnischen Stadtbildern. Binnen eines Jahrzehnts kristallisierte sich ein Mischstil heraus, der als Anerkennung der andersgearteten kulturellen Tradition des Landes verstanden wurde. Welche Rolle Architekten und Ingenieure in Diensten der Landesverwaltung sowie ihnen übergeordnete
Entscheidungsträger bei der Verbreitung dieses Stils und der Konsolidierung eines Formenrepertoirs spielten, ist die zentrale Frage der vorliegenden Untersuchung. Wie wurde kulturelle Annäherung administriert? Welche Formen nahm sie abseits der Metropolen an? Und wie steht es um dieses „koloniale” Erbe heute?