
Große Königreiche Afrikas
Von den Nubiern bis zu den Zulu
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8062-4807-4 |
Lieferbarkeit | erscheint nicht |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) |
Erscheinungsdatum | 11.03.2024 |
Beschreibung (Kurztext)
„Große Königreiche Afrikas“ gewährt Einblicke in die Geschichte bedeutender Zivilisationen, vom antiken Niltal und dem Hochland von Äthiopien über die Yoruba- und Benin-Königreiche Westafrikas bis hin zum Königtum der Zulu im Süden aus einem vollkommen neuen, nicht-kolonialen Blickwinkel auf die faszinierende Geschichte dieses Kontinents.
Beschreibung (Langtext)
Afrika ist dreimal so groß wie Europa. Von der Geschichte dieses riesigen Kontinents aber wissen wir – vom Faktum des Kolonialismus und den Verheerungen des Sklavenhandels abgesehen – so gut wie nichts! Dabei hat die afrikanische Zivilisation - vom antiken Niltal und dem Hochland von Äthiopien über die mittelalterlichen Yoruba- und Benin-Königreiche Westafrikas bis hin zum noch heute existierenden Königtum der Zulu ganz im Süden - einige der beeindruckendsten Königreiche der Welt hervorgebracht.
„Große Königreiche Afrikas“ räumt mit diesem Defizit auf und hebt die afrikanische Geschichte dahin, wo sie hingehört: auf europäische Augenhöhe. In diesem bedeutenden, schönen Buch präsentieren neun führende, vornehmlich aus Afrika stammende Historikerinnen und Historiker erstmals neun mächtige, hochentwickelte Königreiche aus mehr als zwei Jahrtausenden und erlauben so einen vollkommen neuen Blick auf die faszinierende Geschichte des unbekannten Kontinents.