Home

Produkte

Marz Ulrike

Wut auf Differenz

kritische Theorie und die Kritik des Rassismus

AutorMarz Ulrike
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7043-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum21.11.2023
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Rassismus durch die Linse der Kritischen Theorie wie die Kategorien Gesellschaft, Ökonomie und Subjekt zu einem Perspektivwechsel verhelfen.

Beschreibung (Langtext)

Rassismus ist ein unerledigtes Problem moderner Gesellschaften. Das Ineinander von Rationalität und Irrationalität prädestiniert Rassismus zum Gegenstand Kritischer Theorie: Diese verbindet gerade in den Varianten ihrer ersten Generation (Adorno, Horkheimer u.a.) die Perspektive auf Funktion und objektive Genese von Ideologien mit psychologischem Blick auf subjektive Verarbeitungsformen. Um Rassismus in eine Gesellschaftstheorie einzubetten, widmet sich Ulrike Marz den drei Kategorien Gesellschaft, Ökonomie und Subjekt. Damit erweitert sie den theoretischen Blickwinkel auf Rassismus und vermittelt mithilfe der Kritischen Theorie Gegensatzpaare, die oft nur einseitig beschieden werden: Objektivismus – Subjektivismus, Natur – Kultur, Partikularismus – Universalismus.