Home

Produkte

Alles wird gut

Zur Dialektik der Hoffnung (Philosophicum Lech 26)

Quelleekz
ISBN978-3-552-07395-1
ekz-Artikelnummer2063765
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagZsolnay, Paul
Erscheinungsdatum18.03.2024
Buch | Kartoniert
26,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Dürfen wir überhaupt noch hoffen? Darüber referieren Wissenschaftler beim 26. Philosophicum Lech.

Was dürfen wir hoffen? Immanuel Kants berühmte Frage müsste heute umformuliert werden: Dürfen wir überhaupt noch hoffen? Angesichts einer krisengeschüttelten Welt, in der sich Nachrichten über Klimakatastrophen, Kriege, zusammenbrechende Versorgungssysteme und Pandemien überbieten, scheint kein Platz mehr für jene Hoffnungen, die sich in optimistischen Erwartungen, lichtvollen Utopien und Visionen vom ewigen Frieden zeigten.
Alles wird gut. Ob dieser Satz seine Berechtigung hat oder ironisch verstanden werden muss – darüber referierten beim 26. Philosophicum Lech Vortragende aus Philosophie, Sozial- und Kulturwissenschaften und benachbarten Disziplinen.

Mit Beiträgen u.a. von Christine Abbt, Philipp Blom, Christian Dries, Karl Gaulhofer, Fred Luks, Catrin Misselhorn, Hartmut von Sass, Renée Schroeder, Peter Strasser, Francesca Vidal, Harald Welzer und Konrad Paul Liessmann.

Weitere Titel wie 'Alles wird gut'

Buch | Gebunden
22,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Blom Philipp
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
26,00 €
inkl. 7% MwSt.