
Scenewright. Gloria in Memoria. In Medias Res
Katalog zum Ausstellungszyklus, 1998-2000
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-933807-44-1 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Richter, Düsseldorf |
Erscheinungsdatum | 01.01.2002 |
Beschreibung (Kurztext)
Im Rahmen künstlerischer Produktionen im Deutschland der Nachkriegszeit zeichnet sich Thomas Schüttes Werk durch seine Ambitioniertheit, die Vielfalt seiner Formen und Werkstoffe sowie sein Bewusstsein für die historischen, sozialen, ökonomischen, kulturellen und persönlichen Bedingungen des 20.Jahrhunderts aus. Der Tod und Erinnerungsstätten spielen eine zentrale Rolle in einem tiefgründigen Verhältnis zur menschlichen Geschichte, Kultur und Ästhetik. Dies gilt übrigens auch für die Art, wie Schütte 'tote' oder abgewertete Stile zu neuem Leben erweckt.