Home

Produkte

Johannes Hermann

Literaturwissenschaft und Informatik

transdisziplinäre Perspektiven, digitale Methoden und selbstlernende Algorithmen

AutorJohannes Hermann
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7003-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum16.04.2024
Buch | Kartoniert
47,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Literaturwissenschaft und Informatik im Dialog: Die Auswirkungen transdisziplinärer Zusammenarbeit auf facheigene Theoriebildung und Modelle.

Beschreibung (Langtext)

Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte – und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an.

Weitere Titel wie 'Literaturwissenschaft und Informatik'

Die Feier der Sprache in der Ästhetik der Existenz
Buch | Kartoniert
40,00 €
inkl. 7% MwSt.
Denken des Medialen
Schürmann Eva
Buch | Kartoniert
37,00 €
inkl. 7% MwSt.
Levinas und die Künste
Buch | Kartoniert
52,00 €
inkl. 7% MwSt.
Kritik und Design
Prof. Dr. Marcel René Marburger
Buch | Kartoniert
35,00 €
inkl. 7% MwSt.