Home

Produkte

Wissenschaften Österreichische Akademie der

Wissenschaftsbarometer 2022: Vertrauen, Interesse, Information

Ergebnisse und Analysen der Erhebung über die Eintstellung der Österreicher:Innen zu Wissenschaft und Forschung

AutorWissenschaften Österreichische Akademie der
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7001-9404-0
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVerlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum04.05.2023
Buch | Kartoniert
9,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Wissenschaftsbarometer 2022, Erhebung und Analyse, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Dabei werden die zentralen Fragestellungen vorgestellt, die Stichprobe und die zentralen empirischen und inhaltlichen Ergebnisse. Vorweg: Das Wissenschaftsbarometer basiert auf einer Online- und Telefonbefragung von rund 1.500 Personen, die Stichprobe ist repräsentativ für die in Österreich lebende Wohnbevölkerung und wurde in der zweiten Novemberhälfte 2022 durchgeführt. Sie ist derzeit die aktuellste und umfassendste Erhebung in diesem Bereich. Konzipiert als Pilotstudie, soll sie in weiterer Folge regelmäßig stattfinden
Heinz Faßmann studierte Geografie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 1992 wurde er Direktor des ÖAW-Instituts für Stadt- und Regionalforschung und 1996 C4-Professor an der Technischen Universität München. Ab 2000 war Faßmann Professor an der Universität Wien, 2011 wurde er Vizerektor. Von Dezember 2017 bis Juni 2019 und von Jänner 2020 bis Dezember 2021 war er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit Juli 2022 ist Faßmann Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Das Wissenschaftsbarometer 2022, Erhebung und Analyse, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Dabei werden die zentralen Fragestellungen vorgestellt, die Stichprobe und die zentralen empirischen und inhaltlichen Ergebnisse. Vorweg: Das Wissenschaftsbarometer basiert auf einer Online- und Telefonbefragung von rund 1.500 Personen, die Stichprobe ist repräsentativ für die in Österreich lebende Wohnbevölkerung und wurde in der zweiten Novemberhälfte 2022 durchgeführt. Sie ist derzeit die aktuellste und umfassendste Erhebung in diesem Bereich. Konzipiert als Pilotstudie, soll sie in weiterer Folge regelmäßig stattfinden
Heinz Faßmann studierte Geografie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 1992 wurde er Direktor des ÖAW-Instituts für Stadt- und Regionalforschung und 1996 C4-Professor an der Technischen Universität München. Ab 2000 war Faßmann Professor an der Universität Wien, 2011 wurde er Vizerektor. Von Dezember 2017 bis Juni 2019 und von Jänner 2020 bis Dezember 2021 war er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit Juli 2022 ist Faßmann Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Weitere Titel wie 'Wissenschaftsbarometer 2022: Vertrauen, Interesse, Information'

Aqueous zinc ion batteries
Buch | Gebunden
149,00 €
inkl. 7% MwSt.
Magnesium-based energy storage materials and systems
Buch | Gebunden
129,00 €
inkl. 7% MwSt.
Alkaline anion exchange membranes for fuel cells
Buch | Gebunden
159,00 €
inkl. 7% MwSt.
Principles of electrochemical conversion and storage devices
Buch | Kartoniert
119,00 €
inkl. 7% MwSt.