Home

Produkte

Hölscher Stefan

Von der Sinnlichkeit des Menschen

mit Ludwig Feuerbach im postkolonialen Anthropozän der Gegenwartskunst

AutorHölscher Stefan
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-6921-3
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum25.03.2024
Buch | Kartoniert
49,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Feuerbachs Kritik moderner Subjektivität im Dialog mit dekolonialen Ansätzen: Nachdenken über Gegenwartskunst im postkolonialen Anthropozän.

Beschreibung (Langtext)

Feuerbachs Sinnlichkeit des Menschen stellt eine Abkehr vom gewaltsamen Subjektivismus Europas dar, der sich kolonialgeschichtlich durchgesetzt hat und auf den auch die aktuelle Klimakrise zurückgeht. Vor diesem Hintergrund bringt Stefan Hölscher Feuerbachs Kritik am Christentum sowie an der modernen Subjektphilosophie mit dekolonialen Ansätzen ins Gespräch und macht diese für ein Nachdenken über Gegenwartskunst im postkolonialen Anthropozän produktiv. In den besprochenen Werken spiegeln sich Feuerbachs Plädoyers für Pluralität und Alterität – eine theoretische Bereicherung aktueller Gegenwartskritik, die über die Theaterwissenschaft hinausgeht und bis in die postkoloniale Philosophie reicht.