Home

Produkte

Mau SteffenLux ThomasWestheuser Linus

Triggerpunkte

Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft

AutorMau SteffenLux ThomasWestheuser Linus
Quelleekz
ISBN978-3-518-02984-8
ekz-Artikelnummer2020941
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSuhrkamp
Erscheinungsdatum09.10.2023
Buch | Kartoniert
25,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht, angeheizt, getriggert.«


Von einer »Spaltung der Gesellschaft« ist immer häufiger die Rede. Auch in der Alltagswahrnehmung vieler Menschen stehen sich zunehmend unversöhnliche Lager gegenüber. So plausibel sie klingen mögen, werfen entsprechende Diagnosen doch Fragen auf: Wie weit liegen die Meinungen in der Bevölkerung wirklich auseinander? Und ist die Gesellschaft heute wirklich zerstrittener als zur Zeit der Studentenproteste oder in den frühen Neunzigern?

Nicht zuletzt weil man eine Spaltung auch herbeireden kann, tut mehr Klarheit not. Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser kartieren aufwendig die Einstellungen in vier Arenen der Ungleichheit: Armut und Reichtum; Migration; Diversität und Gender; Klimaschutz. Bei vielen großen Fragen, so der überraschende Befund, herrscht einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte: Gleichstellung ja, aber bitte keine »Gendersprache«! Umweltschutz ja, aber wer trägt die Kosten? Eine 360-Grad-Vermessung der Konflikte um alte und neue Ungleichheiten, die eine unverzichtbare Diskussionsgrundlage bietet und viele Mythen entzaubert.


Weitere Titel wie 'Triggerpunkte'

Ungleich vereint
Mau Steffen
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Umverteilung des Reichtums
Butterwegge Christoph
Buch | Kartoniert
16,90 €
inkl. 7% MwSt.
Armut verstehen
Schildbach Ina
Buch | unbestimmt
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wer hat Angst vor gender?
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.