Home

Produkte

Schiffl Benjamin

Nation zwischen Orient und Okzident

der Blick deutschsprachiger Intellektueller auf Japan (1915-1961)

AutorSchiffl Benjamin
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-658-41342-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum19.04.2023
Buch | Kartoniert
74,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Diese Studie untersucht mittels der Methode der soziologischen Konstellationsanalyse die Verwendung von ‚Japan‘ in den Äußerungen deutschsprachiger Intellektueller wie zum Beispiel Max Weber, Karl Löwith und Günther Anders in den Jahren von 1915-1961. Als erste ‚östliche‘ Nation, die die kapitalistische Wirtschaftsweise einführte und dem ‚Westen‘ zur imperialistischen Konkurrenz wurde, rückte Japan für die Intellektuellen in eine besondere Rolle zwischen ‚Orient‘ und ‚Okzident‘. Dieses Buch zeigt, dass ihre Rede über diese Nation von mythischen Anteilen durchzogen war. Diese werden zum Beispiel im Bezug auf die erfundene Tradition des Samurai-Codex Bushidō oder dem Mythos der Homogenität der japanischen Gesellschaft beobachtet und auf ihre Funktion für das Weltbild der Intellektuellen hin analysiert.

Weitere Titel wie 'Nation zwischen Orient und Okzident'

Buch | Gebunden
14,99 €
inkl. 7% MwSt.
Funke Cornelia
Buch | Gebunden
14,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
15,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
15,00 €
inkl. 7% MwSt.