Home

Produkte

Leitner Ulrich

Geschlecht und Materialität

historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart

AutorLeitner Ulrich
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-6165-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum04.06.2024
Buch | Kartoniert
42,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Der Einfluss von Materialität auf die Konstruktion von Geschlechterverhältnissen – historische, künstlerische und erziehungswissenschaftliche Perspektiven.

Beschreibung (Langtext)

Welche Bedeutung hat Materialität für die Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationsprozessen? Die Beiträger*innen beantworten diese Frage aus interdisziplinärer Perspektive und loten die Beziehung zwischen Materialität und Geschlecht erziehungswissenschaftlich, ethnologisch, geschichtswissenschaftlich und kunsthistorisch aus. Dabei nehmen sie von antiken Ahnenmasken bis zu Körperobjekten im digitalen Spiel unterschiedliche Quellen in den Blick.