Home

Produkte

Dietz Alexander

Chiemen-Halbinsel, Naturoase am Zugersee im Wandel der Jahreszeiten

AutorDietz Alexander
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-033-08848-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDietz + Dietz - Bildagentur / Fotografen
Erscheinungsdatum01.01.2022
Buch | Gebunden
85,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Die Chiemen-Halbinsel am Zugersee ist Berührungspunkt der drei Kantone Schwyz, Luzern und Zug und als beliebtes Naherholungsgebiet und Naturidyll über die Region hinaus bekannt. Im trockenen Sommer 2018 sinkt der Pegel des Zugersees auf den tiefsten Stand seit 1921 und legt schöne Felsformationen am Ufer frei. Gegen Süden hin wird die Landschaft durch Gnipen, die Schwyzer Alpen und die Königin der Berge, die 1797 m hohe Rigi geprägt. Diese Kulisse setzt der einheimische Fotograf Alexander Dietz unter Einbezug verschiedenster Naturerscheinungen wie malerische Sonnenauf- und -untergänge, mystische Nebellagen, Gewitter, Föhnstürme, der Milchstrasse oder dem Kometen Neowise ins Bild. Mit den umgestürzten Bäumen und den wechselnden Wasserständen bietet das natürliche Seeufer Fotomöglichkeiten, wie sie für die Schweiz wohl einmalig sind.-----

Ein umfangreiches Kapitel widmet sich der lokalen Flora und Fauna. Schöne Orchideen und geheimnisvolle Pilze gibt es in dem grossen Bildband ebenso zu bewundern, wie die Gestreifte Quelljungfer, eine selten anzutreffende Libellenart, den scheuen Schwarzspecht, den flinken Eisvogel oder den Dachs.-----

Ein Bildband mit wundervollen und magischen Naturaufnahmen, der Naturfreunde und Fotografierende für die grossen und kleinen Naturwunder auch vor ihrer Haustüre sensibilisieren und zum Erkunden motivieren möchte. Die positive Wirkung des Waldes auf die Gesundheit ist erwiesen, das «Waldbaden» zum stärken der Resilienz und Physis populär wie nie. Ein Bildband der Sie durchs ganze Jahr begleitet und auf der Höhe der Zeit ist – Ein Werk zum Entschleunigen.

Beschreibung (Langtext)

LIEFERUNG: Innert 5 Arbeitstagen direkt beim Buchautor Alexander Dietz unter: www.dietz.ch ----------------------------------------------
DIE CHIEMEN-HALBINSEL bei Immensee, Berührungspunkt der drei Kantone Schwyz, Luzern und Zug, ist als beliebtes Naherholungsgebiet und Naturidyll über die Region hinaus bekannt. Im Sommer 2018 sank der Pegel des Zugersees auf 413.11 m – den tiefsten Stand seit 1921 – und legte u.a. die Spuren des Sandsteinabbaus (zwischen 1436 und 1897) für die Stadt Zug frei. Das über Monate trockengefallene Felsufer nutzte der Merlischacher Fotograf Alexander Dietz für stimmungsvolle und überraschende Ansichten einer Uferlandschaft, die die meiste Zeit unter Wasser verborgen ist. Weitere Kapitel geben Einblicke in die vielfältige Tier-, Planzen- und Pilzwelt dieser kleinen Naturoase. Über vier Jahre (2018-2021) entstand ein spannendes Zeitdokument mit Naturfotos, die ohne die grosse Trockenheit im 2018 so nie zu realisieren gewesen wären.