
Eichsfeld-Jahrbuch, 30. Jg. 2022
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-86944-213-6 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Mecke-Druck |
Erscheinungsdatum | 06.12.2021 |
Beschreibung (Langtext)
Aus dem Inhalt:
Hans-Joachim Winzer: Die Herren von Ershausen – Ein Mainzer Burgmannengeschlecht auf dem Eichsfeld
Franciscus Anthonius Dijck: Von Goslar zum Eichsfeld – Stammt die Duderstädter Familie Dieck von der Goslarer Ritterfamilie von dem Dike ab?
Peter Anhalt: 700 Jahre Streitholz - Zur Geschichte eines Eichsfelddorfes
Paul Lauerwald: Zur urkundlichen Ersterwähnung von Rüstungen
Albert Hornemann: Untersuchungen zur frühgotischen Skulptur des hl. Nikolaus in Siemerode und deren Restaurierung
Peter Anhalt: Leopold von Stralendorf und seine Bemühungen beim Aufbau eines Vorwerks im Sachsenhagen
Georg Pfützenreuter: Die Grenzregulierung von 1743/44 zwischen den Kurfürstentümern Mainz und Braunschweig-Lüneburg, insbesondere die Grenzversteinung um das Dorf Rüdigershagen
Ulrich Hussong: Kirchenstreit in Duderstadt (II) – Der Kampf der Lutheraner um eine eigene Kirche von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Kurfürstentums Mainz
Jörg Christian Freese: August von Haxthausen: Der Schöpfer des Dornwaldlieds? Die Geistlichen Volkslieder als Quelle eines Eichsfelder Kulturgutes
Josef Reinhold: Das Klostergut Beuren nach der Aufhebung des Zisterzienserinnenklosters im Jahre 1810
Gerd Kley: Der Maler Adolf Rettelbusch und seine Bilder aus dem Werratal
Kurt Porkert: Die Entwicklung der Heiligenstädter Brunnenlandschaft vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
Michael Hirschfeld, Franz-Reinhard Ruppert: Auf Eichsfelder Spuren in der Industriestadt Delmenhorst – Zeugnisse von Arbeitswanderern aus der Zeit der Industrialisierung
Mathias Degenhardt: „… treue und begeisterte Republikaner …“ Das „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ auf dem Eichsfeld – Eine Chronologie anhand von Pressemitteilungen
Daniel Köhler: Die „WiFo“ – ein Tarnunternehmen des Reichswirtschaftsministeriums mit Außenstelle in Heiligenstadt
Hans-Reinhard Fricke: Bilshausen zu Beginn der 1950er-Jahre – Veränderungen und Herausforderungen nach dem Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen
Wilhelm Roth: Das Leineried bei Beuren – ein wandelbarer Lebensraum
Gerold Wucherpfennig: Laudatio zur Verleihung der Ehrengabe an Helmut Bömeke
Josef Keppler: Neue Literatur über unsere Heimat
Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark (Untereichsfeld) 2023
Mitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde
Mitteilungen des Heimatvereins Goldene Mark.