Home

Produkte

Brülhart MarcelJeuthe Gesa

Museen in der Verantwortung

Positionen im Umgang mit Raubkunst

AutorBrülhart MarcelJeuthe Gesa
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-85869-982-4
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagRotpunktverlag
Erscheinungsdatum08.05.2024
Buch | Kartoniert
37,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Wie kann man heute Verantwortung im Umgang mit Raubkunst übernehmen?

Beschreibung (Langtext)

Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört.
Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung
gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei?
Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen.

Weitere Titel wie 'Museen in der Verantwortung'

Flügel-Martinsen Oliver
Buch | Kartoniert
40,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
Dikovich Albert
Buch | Kartoniert
62,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
50,00 €
inkl. 7% MwSt.