Ethik / Philosophie Didaktik
Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-589-16896-5 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Cornelsen Pädagogik |
Erscheinungsdatum | 14.08.2023 |
Beschreibung (Langtext)
Das aktualisierte und überarbeitete Standardwerk für den Ethik- und Philosophieunterricht
Hier finden angehende und praktizierende Lehrer/-innen Perspektiven, konkrete Konzepte und eine zuverlässige Orientierung für zeitgemäßen Ethik- und Philosophieunterricht.
Die Fachdidaktik Ethik/Philosophie präsentiert die neuesten Entwicklungen zu
- Fach- und Methodenkompetenzen,
- Interkulturalität des Unterrichts und Medieneinsatz sowie
- Besonderheiten des Unterrichts in der Sekundarstufe II.
Für die Unterrichtspraxis werden insbesondere die Unterrichtsplanung und Kriterien der Leistungsbewertung vorgestellt.
Neue Inhalte dieser Auflage sind:
- Klimaethik und erneuerbare Energien - Unterrichtsthema der Zukunft
- Philosophie- und Ethikunterricht digital: Wie können digitale Aspekte im Ethik-/Philosophie-Unterricht verstärkt genutzt werden?
Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II.
Die Bände
- öffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,
- greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,
- liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,
- blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht.
Die Standardwerke der Reihe Fachdidaktik wenden sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.