Home

Produkte

Wilker Christoph

Die unbekannten Judenhelfer

wie Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus jüdischen Mitmenschen beistanden : historische Studie

AutorWilker Christoph
Quelleekz
ISBN978-3-86222-435-7
ekz-Artikelnummer1738297
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVolk Verlag
Erscheinungsdatum15.05.2024
Buch | Gebunden
21,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

„Die Zeugen Jehovas zeigten […] ungewöhnliche Würde und Größe.“
Bruno Bettelheim, jüdischer Holocaust-Überlebender, Psychoanalytiker

Im Nationalsozialismus verbreiteten die Zeugen Jehovas Protestflugblätter, lehnten den Hitlergruß ab und verweigerten den Kriegsdienst. Für diesen Widerstand nahmen sie in Kauf, selbst zu Verfolgten des NS-Regimes zu werden. Trotzdem setzten sie sich darüber hinaus über den herrschenden Antisemitismus hinweg und halfen ihren bedrohten jüdischen Mitmenschen.
In jahrelanger Recherche hat der Autor Christoph Wilker viele bewegende Einzelschicksale zusammengetragen. Diese Geschichten — begleitet von zahlreichen historischen Abbildungen und Dokumenten — beleuchten nicht nur eine zu Unrecht vergessene Seite des zivilen Widerstands, sie schließen auch eine Lücke in der Geschichtsschreibung über die Zeit des Nationalsozialismus.

„Christoph Wilkers Buch zeigt nicht nur unbekannte Facetten des Widerstands gegen das NS-Regime, es dokumentiert auch die Solidarität und Menschlichkeit der Nächstenliebe als gelebten Glaubenssatz einer diskriminierten und verfolgten und nach 1945 auch als Opfer des Nationalsozialismus missachteten Gemeinschaft.“
Prof. Dr. Wolfgang Benz, Historiker, Vorurteilsforscher