Hyperborea - Martin Voigt
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-938049-42-6 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Panorama Museum |
Erscheinungsdatum | 22.04.2022 |
Beschreibung (Kurztext)
Die Werkschau des 1990 in Leipzig geborenen Künstlers umfasst 125 Exponate aus dem Schaffenszeitraum von 2014 bis 2021. Der gelernte Steinmetz nahm 2013 ein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig auf, das er in der Fachklasse für Malerei und Grafik bei Prof. Annette Schröter 2018 mit Diplom abschloss. So befinden sich in der Ausstellung die Gemälde, Zeichnungen und Radierungen zeigt, neben neuesten Werken aus dem letzten Jahr auch zahlreiche Arbeiten aus der Studienzeit.
Beschreibung (Langtext)
Die Publikation erschien aus Anlass der Ausstellung "Martin Voigt - Hyperborea", die in Zusammenarbeit mit dem Künstler vom 12. März bis zum 12. Juni 2022 im Panorama Museum Bad Frankenhausen gezeigt wird.
Hyperborea, das sagenhafte Land des Altertums hoch im Norden, gelegen jenseits der Gebirge am Rand der bekannten Welt, bezeichnet einen mythischen Sehnsuchtsort als ideales Refugium unbeschwerter Existenz und Kunstübung, bei dem Phantasie und Wirklichkeit verschmelzen, Imaginationen glaubhaft werden und Reales sich verwandelt.