
Recht der Schuldverhältnisse
§§ 305-310; UKlaG (AGB-Recht 1 und Unterlassungsklagengesetz)
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-8059-1338-6 |
ekz-Artikelnummer | 1771899 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Otto Schmidt/De Gruyter |
Erscheinungsdatum | 05.12.2022 |
Beschreibung (Kurztext)
All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Beschreibung (Langtext)
„AGB-Recht 1" (2022) geht u.a. auf die durch die EuGH-Entscheidung „Dziubak" befeuerte Diskussion um die Richtlinienkonformität des § 306 Abs. 2 und insbesondere die Zulässigkeit der Lückenfüllung durch ergänzende Vertragsauslegung ein. Darüber hinaus mit neu durch das Gesetz für faire Verbraucherverträge angefügter Nr. 9 des § 308, neuer „Platform to Business"- und Geoblocking-VO und systematischer Auswertung der dynamischen Rechtsprechung.
"AGB Law 1" (2022) addresses the discussions sparked by the EU Court of Justice’s "Dziubak" decision about the conformity of §306, par. 2 with the directive, in particular the permissibility of filling gaps with additional contract interpretations. It also includes § 308, no. 9, added due to the German Act on Fair Consumer Contracts; the new platform to business and geoblocking regulation; and the systematic evaluation of dynamic court decisions.