Home

Produkte

Eikelmann ManfredStolz Michael

Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

Konzepte, Praktiken, Poetizität : XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019

AutorEikelmann ManfredStolz Michael
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7720-8748-6
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagNarr Francke Attempto
Erscheinungsdatum19.12.2022
Buch | Gebunden
98,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die im Band vereinten Beiträge untersuchen das Phänomen des Sammelns als grundlegende Voraussetzung sozialer und kultureller Entwicklung in literarischen Textzeugnissen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dabei gerät ein breites Spektrum an Texten, Gattungen, Diskursen und kulturellen Umfeldern in den Blick. Schwerpunkte bilden die in mittelalterlichen Handschriften erkennbaren Sammelpraktiken, das Aufzählen und Anhäufen als literarische Themen sowie das Sammeln literarischer Texte als kulturelle Praxis.

Weitere Titel wie 'Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit'

Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.