Brick 22
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-03860-277-4 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Park Books |
Erscheinungsdatum | 10.06.2022 |
Beschreibung (Kurztext)
Herausragende Ziegelarchitektur aus der ganzen Welt: Der internationale Brick Award 22 zeigt die grosse Bandbreite und die hervorragenden Eigenschaften von Ziegeln als Baumaterial
Outstanding brick architecture from all over the world: the international Brick Award 2022 demonstrates the impressive versatility of bricks as building material
Beschreibung (Langtext)
From hand-made brick to high-tech product: building with blocks of fired clay today draws from a heritage of nine millennia and remains innovative, sustainable, and highly appreciated for its manifold applications.
Since 2004, Wienerberger, the world’s largest manufacturer of bricks and other clay building materials, biannually presents the international Brick Award as a scene for outstanding achievements in brick architecture. The tenth edition of this master class in 2022 saw 789 submissions from fifty-three countries, that were reviewed by an international jury of experts. This German language book features the fifty nominees and the winning designs in five categories. All of them are presented through concise texts, atmospheric images, as well as site and floor plans, views, elevations, and sections. Topical essays by architect Matevz Celik, architecture historian Anna Cymer, publicist Wojciech Czaja, professor of architecture Isabella Leber, and architect Henrietta Palmer round out this survey of contemporary brick architecture.
Vom handgemachten Ziegelstein zum hoch entwickelten modernen Produkt: Das Bauen mit gebrannten Tonblöcken schöpft heute aus einem Erbe von neun Jahrtausenden Baugeschichte und dank ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, ihrer konstruktiven Qualitäten und ihrer Nachhaltigkeit sind Ziegel bis heute weltweit im Einsatz.
Der weltgrösste Ziegelhersteller Wienerberger lobt seit 2004 alle zwei Jahre den international bekannten Brick Award aus, um herausragende Projekte auf dem Gebiet der Ziegelarchitektur auszuzeichnen, 2022 zum zehnten Mal in Folge. Für
Brick 22
wurden mehr als 789 Projekte aus 53 Ländern einer Jury von international anerkannten Architektinnen und Fachleuten vorgelegt. Dieses Buch zeigt die 50 nominierten Projekte aus der ganzen Welt in fünf Kategorien, in denen jeweils ein Gewinner gekürt wurde. Alle Bauten werden mit prägnanten Texten, stimmungsvollen Bildern und ausgewählten Plänen vorgestellt. Fünf Themenessays von Architekt Matevz Celik, Architekturhistorikerin Anna Cymer, Architekturprofessorin Isabella Leber, Architekturjournalist Wojciech Czaja und Architektin Henrietta Palmer runden den Überblick über zeitgenössische Ziegelarchitektur ab.