Home

Produkte

Berndt DanielBredekamp Horst

Politische Ikonologie

Bildkritik nach Martin Warnke

AutorBerndt DanielBredekamp Horst
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-496-01677-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagReimer, Dietrich
Erscheinungsdatum21.10.2022
Buch | Kartoniert
49,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Politische Konflikte werden durch Bilder dokumentiert, können aber auch von diesen ausgelöst werden. Es gibt Bilder der Macht, aber auch die Macht der Bilder. Die Geschichte des politischen Bildes ist immer auch eine Geschichte der Politik des Bildes. Der Band ist eine Einführung in die politische Ikonografie nach Martin Warnke (1937-2019) und entwirft eine politische Ikonologie des 21. Jahrhunderts.

Beschreibung (Langtext)

Pressefotos – Memes – Big Data: was haben diese Begriffe mit Kunstgeschichte zu tun? Politische Konflikte und Krisen werden von Bildern dokumentiert, aber auch ausgelöst durch Bilder. Es gibt Bilder der Macht und die Macht der Bilder. Die Geschichte des politischen Bildes ist daher immer auch eine Geschichte der Politik des Bildes. Sie ist analog und digital – vom antiken Herrscherporträt bis zum Politiker-Selfie. Der Band ist eine Einführung in die Ideenwelt von Martin Warnke (1937–2019), dokumentiert deren Entstehung und entwirft eine politische Ikonologie für die digitale Kunst und Bilderwelt des 21. Jahrhunderts.

Weitere Titel wie 'Politische Ikonologie'

Audio | CD
21,99 €
inkl. 19% MwSt.
Audio | CD
21,99 €
inkl. 19% MwSt.
Audio | Audio
28,99 €
inkl. 19% MwSt.
Pam Pam Ida und das Silberfischorchester
Audio | CD
21,99 €
inkl. 19% MwSt.