Home

Produkte

Jödecke Manfred

Inklusion im Spiegel der neunten Kunst

Verstehen von Sinnzusammenhängen im Comic aus sich selbst heraus

AutorJödecke Manfred
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7329-0809-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsdatum19.11.2021
Buch | Kartoniert
29,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Wie kaum ein anderes Medium kann der Comic, die neunte Kunst, eine Brücke zwischen Gefühl und Verstand schlagen. Hier zeigen sich sowohl die Abgründe menschlichen Zusammenlebens als auch das unerschöpfliche Potenzial für deren Überwindung. Im Spiegel von Cartoons und Graphic Novels treten daher die verschiedenen Facetten von Inklusion besonders deutlich zutage. Manfred Jödecke widmet sich ihnen in diesem Buch aus hermeneutischer Perspektive. Er beleuchtet, wie Comics die Themen Diskriminierung – zum Beispiel wegen Krankheit, Behinderung und Geschlecht – sowie Kolonialismus und Rassismus unter dem Blickwinkel der Inklusion verhandeln. Dabei wird niemandem ein möglicher inklusionsbezogener Sinngehalt einfach „übergestülpt“: Jödecke schreibt nicht über Inklusion, sondern lässt inklusive Lebenswirklichkeiten im Comic aus sich selbst heraus sprechen.

Weitere Titel wie 'Inklusion im Spiegel der neunten Kunst'

Buch | Kartoniert
19,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
18,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
19,95 €
inkl. 7% MwSt.