Home

Produkte

Zuschlag Christoph

Einführung in die Provenienzforschung

wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird

AutorZuschlag Christoph
Quelleekz
ISBN978-3-406-78046-2
ekz-Artikelnummer1506127
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagC.H.Beck
Erscheinungsdatum13.10.2022
Buch | Kartoniert
28,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

DIE ERSTE UMFASSENDE EINFÜHRUNG



Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Seit jeher gehört sie zum Methodenkanon der Kunstwissenschaft, wenn es etwa um Sammlungsgeschichte oder um Zuschreibungsfragen geht. Doch erst seit den aktuellen Restitutionsdebatten ist sie als wichtige Disziplin ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Christoph Zuschlag. Professor für Provenienzforschung in Bonn, führt umfassend und kenntnisreich in die Geschichte und Methoden eines der brisantesten Aufgabengebiete der Kunstgeschichte ein.



Die Restitution von NS-Raubgut, die Entdeckung der Sammlung Gurlitt, die Debatten um Enteignungen in der DDR und in den ehemaligen Kolonien – seit einigen Jahren hat Provenienzforschung Konjunktur und steht im Zentrum des öffentlichen Interesses. Provenienzforschung schreibt Biografien - nicht von Menschen, sondern von OBjekten in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Erstmals liegt mit diesem Buch eine profunde Einführung in dieses wichtige Aufgabengebiete der Kunstgeschichte vor.





  • Erste umfassende Einführung in die Provenienzforschung


  • Thema der aktuellen Restitutionsdebatten


  • "Must-Have" für Studierende der Kunstwissenschaften






Weitere Titel wie 'Einführung in die Provenienzforschung'

Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
37,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
38,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
24,90 €
inkl. 7% MwSt.