Home

Produkte

Döbrich UdoHankel MartinHeidel Roland

Basiswissen RAMI 4.0

Referenzarchitekturmodell und Industrie 4.0-Komponente Industrie 4.0

AutorDöbrich UdoHankel MartinHeidel Roland
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-410-26483-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBeuth
Erscheinungsdatum05.07.2017
Buch | Gebunden
34,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Mit dem Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI4.0) werden erstmalig unterschiedliche Aspekte in einem gemeinsamen Modell zusammengeführt (Kommunikationslayer, Lebenszyklus von Anlagen beziehungsweise Produkten sowie Automatisierungs- und IT-Ebene). Mit "Basiswissen RAMI 4.0" erhält der Leser erstmals eine Zusammenfassung verschiedener Dokumente zum Thema Industrie 4.0: sozusagen einen roten Faden, der die Inhalte dieser Dokumente zueinander in Beziehung setzt. Das Buch vermittelt die technischen Grundlagen zur Realisierung von Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerken, in denen Gegenstände der physischen Welt gemäß Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) für ihre Verwendung in der Informationswelt als I4.0-Komponenten beschrieben werden.

Weitere Titel wie 'Basiswissen RAMI 4.0'

Buch | Kartoniert
24,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
59,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
54,99 €
inkl. 7% MwSt.
Brink Gunnar
Buch | Kartoniert
24,99 €
inkl. 7% MwSt.