Home

Produkte

Orlik Emil

Emil Orlik - das druckgraphische Werk 1.: Holzschnitte

AutorOrlik Emil
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-422-98841-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagDeutscher Kunstverlag
Erscheinungsdatum24.07.2023
Buch | Gebunden
198,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Vier Bände im Schuber

Emil Orlik (1870–1932) war Maler, Grafiker, Fotograf, Exlibris-Künstler, Medailleur und Kunsthandwerker: ein Allround-Talent. Entscheidend für seine künstlerische Entwicklung wurde eine Reise nach Japan 1900/1901, wo er bei japanischen Meistern die Kunst des Holzschneidens erlernte. In Wien war er Mitglied der Secession. 1904 erhielt er einen Ruf als Professor nach Berlin, wo er für Max Reinhardt Bühnenbild- und Kostümentwürfe schuf. In Berlin war Orlik eine feste gesellschaftliche Größe. Seine Porträts von Persönlichkeiten aus Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film, Kabarett und Politik sind ein Kaleidoskop des geistigen, kulturellen und Wirtschaftslebens der Weimarer Republik. Orlik unternahm zahlreiche Reisen, die ihn neben Europa und der USA nach China, Korea, Ägypten, Nubien und erneut nach Japan führten. Sein Werk spiegelt seine Neugier auf die Welt und die Vielfältigkeit dieses Ausnahmekünstlers. Sein umfangreiches druckgrafisches Werk – Holzschnitte, Radierungen und Lithografien – wird nun erstmals ausführlich dokumentiert und im vorliegenden Werkverzeichnis präsentiert.

  • Das erste Werkverzeichnis des umfangreichen druckgrafischen Werks (ca. 2.300 Arbeiten) von Emil Orlik
  • Bibliophile Ausgabe – 4 Bände, Leinenumschlag mit Prägung, im bezogenen Schuber


Blick ins Buch

Band I
Band II
Band III
Band IV



Four volumes in a slipcase

Emil Orlik (1870–1932) was a painter, graphic artist, photographer, medallion maker, and craftsman: an all-round talent. A decisive factor in his artistic development was a trip to Japan in 1900–01, during which he learned the art of woodcarving from Japanese masters. He was a member of the Secession in Vienna, and was appointed in 1904 as a professor in Berlin, where he created designs for stage sets and costumes for Max Reinhardt. His portraits of personalities from art, theater, music, literature, film, cabaret, and politics are a kaleidoscope of the intellectual, cultural, and economic life of the Weimar Republic. Orlik’s extensive graphic oeuvre—woodcuts, etchings, and lithographs—has now been documented in detail for the first time and is presented in this catalogue raisonné.

  • The first catalogue raisonné of Emil Orlik’s extensive graphic oeuvre (ca. 2,300 works)
  • Bibliophile edition—four volumes, embossed linen cover, in a covered slipcase


Look inside

Volume I
Volume II
Volume III
Volume IV


Weitere Titel wie 'Emil Orlik - das druckgraphische Werk 1.: Holzschnitte'

Lohse Eckart
Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Löw Andrea
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
FranziskusPapst
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.