Home

Produkte

Rauen Christoph

Technophilia und Technophobia

literarische und audiovisuelle Imaginationen von Technik vom 19. Jahrhundert bis heute

AutorRauen Christoph
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-5740-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum02.09.2024
Buch | Kartoniert
60,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Gestaltung und Kontrollverlust durch Technik: Neue Studien zur wohl größten thematischen und formalen Herausforderung der Kunst in neuerer Zeit.

Beschreibung (Langtext)

Spätestens im 19. Jahrhundert wurde die technische Gestaltbarkeit der Welt zu einem bestimmenden Faktor der materiellen und immateriellen Lebensumstände des Menschen. Entsprechend affektstark haben Literatur und später auch Film auf tatsächliche oder behauptete Veränderungen durch Technik reagiert: Das in technischen Erfindungen wurzelnde Angst- und Sehnsuchtspotential wurde poetologisch reflektiert und wirkungsästhetisch genutzt. Die Beiträge der Festschrift für Hans-Edwin Friedrich zeigen, wie die literarische und audiovisuelle Kunst technikbezogene Machbarkeitshoffnungen und dystopische Horrorvisionen sowohl intensiv aufgegriffen als auch in vielfältiger Weise daran mitgearbeitet haben.

Weitere Titel wie 'Technophilia und Technophobia'

Verpackungen der Literatur
Buch | Kartoniert
52,00 €
inkl. 7% MwSt.
Gefahr in Literatur und Film
Lichtenberger Djuna
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
Gedächtnis und Erzählen
Buch | Kartoniert
45,00 €
inkl. 7% MwSt.
Ästhetik des Anderen
Bendheim Amelie
Buch | Kartoniert
47,00 €
inkl. 7% MwSt.