Home

Produkte

Dussel Konrad

Deutsche Rundfunkgeschichte

AutorDussel Konrad
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-86962-612-3
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagHerbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum03.03.2022
Buch | Kartoniert
34,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Vom Volksempfänger bis zum digitalen Radio und Fernsehen.

Beschreibung (Langtext)

Den Programmstart des deutschen Hörfunks am 29. Oktober 1923 in Berlin konnten nur wenige an ihren Apparaten verfolgen, und nicht anders war es am 22. März 1935 bei der Eröffnung des regelmäßigen Fernsehprogrammbetriebs. In wenigen Jahrzehnten hat sich dies in jeder Richtung in kaum noch zu überblickendem Maß verändert: Beide Medien versorgen mittlerweile täglich mit einer Vielzahl von Programmen Millionen von Menschen. Den glitzernden Strom der Details prägten jedoch verhältnismäßig wenige Grundstrukturen: die politischen Systeme, die nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern in erheblichem Maße auch die innere Organisation der Medien schufen; die wirtschaftlichen und technischen Gegebenheiten sowohl auf Seiten der Anbieter als auch der Nutzer sowie die sich schnell einschleifenden Regelmäßigkeiten bei Programmproduktion und -rezeption. Orientiert an den Vorgaben der Politik, die von Anfang an die Medienentwicklung strikt zu lenken suchte, wird in knapper Form ein Überblick über die Geschichte von Radio und Fernsehen in der Weimarer Republik, im NS-Staat, in der DDR, in der alten Bundesrepublik und im wiedervereinten Deutschland geboten und herausgearbeitet, wie sich die Programmstrukturen im Wechselspiel von Produzentenplänen und Nutzerwünschen entwickelten. Nicht das aus irgendeinem Grund herausragende Besondere steht dabei im Vordergrund der Darstellung, sondern das massenhaft Verbreitete und damit sozialgeschichtlich Relevante.

Weitere Titel wie 'Deutsche Rundfunkgeschichte'

Schwer Thilo
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Fritzenkötter Viktor
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
64,99 €
inkl. 7% MwSt.