Home

Produkte

Künast Hans-Jörg

"Getruckt zu Augspurg"

Buchdruck und Buchhandel in Augsburg zwischen 1468 und 1555

AutorKünast Hans-Jörg
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-484-16508-3
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagNiemeyer, Tübingen
Erscheinungsdatum01.01.1997
Buch | Gebunden
74,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

The book series Studia Augustana documents the heuristic, editorial and substantive processing of the materials collected in Augsburg. Despite the great differences in the types of investigation conducted, the wealth of material contained in Augsburg's libraries and archives guarantees that the research will make a substantial contribution to illuminating the history of European culture between the Late Middle Ages and the 18th century.
The series is open to all researchers to publish studies on the stocks held in libraries and archives in Augsburg.


Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.


Beschreibung (Langtext)

Augsburg war im 15. und 16. Jahrhundert ein Handelszentrum von europäischem Rang. Die vorhandene Infrastruktur (Kapitalmarkt, Nachrichten- und Straßennetz) war Voraussetzung, daß sich Augsburg rasch zu einem führenden Druck- und Verlagsort entwickelte. In "Getruckt zu Augspurg" wird zum ersten Mal ein umfassendes Bild der Druck- und Buchhandelsgeschichte Augsburgs von den Anfängen bis zum Augsburger Religionsfrieden vermittelt. Die reiche archivalische Überlieferung ermöglicht eine Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen im Druckgewerbe (Finanzierung der Produktion, Geschäftspartner, Personal und Zulieferer, Bildungsstand, Verwandtschaft, Konfessionszugehörigkeit). Zwischen 1468 und 1555 sind in Augsburg rund 6000 Einblattdrucke, Flugschriften und Bücher gedruckt worden. Zwei Besonderheiten sind dabei hervorzuheben: 1. Als einziger bedeutender Druckort Europas übertrifft in Augsburg die deutsche Buchproduktion die lateinische deutlich (lateinischer Anteil: 22 Prozent); 2. Augsburg ist der wichtigste Druckort für Flugschriften der frühen Reformation. Die große Produktion überstieg natürlich bei weitem die Aufnahmefähigkeit des lokalen Marktes. Daher war neben einem Blick auf die lokalen Buchhändler eine Analyse des regionalen und überregionalen Vertriebssystems unumgänglich. Gleich den Finanzmärkten reagierte der Buchmarkt empfindlich auf politische Ereignisse (Kriege, Handelsblockaden, Zensurmaßnahmen, Konfessionswechsel). Die Darstellung der Augsburger Druck- und Buchhandelsgeschichte berücksichtigt auch diese wichtigen Aspekte.


Weitere Titel wie '"Getruckt zu Augspurg"'

Video | DVD
17,99 €
inkl. 19% MwSt.
Video | DVD
12,99 €
inkl. 19% MwSt.
Video | DVD
13,99 €
inkl. 19% MwSt.