Home

Produkte

Vaihinger HansKrosigk Esther von

Hartmann, Dühring und Lange

Zur Geschichte der deutschen Philosophie im XIX. Jahrhundert

AutorVaihinger HansKrosigk Esther von
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8364-4128-5
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVDM Verlag Dr. Müller
Erscheinungsdatum01.01.2008
Buch | Kartoniert
59,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Philosoph Hans Vaihinger (1852-1933), begründete mit seinem 1911 erstmals veröffentlichten Hauptwerk `Die Philosophie des Als Ob` den Fiktionalismus als Sonderform des idealistischen Positivismus. Für Vaihinger läuft alles Erkennen auf ein Vergleichen hinaus - Unbekanntes wird auf Bekanntes zurückgeführt. Begriffe wie Atom, Gott und Seele sind im Sinne Vaihingers nützliche Fiktionen und haben für unser Denken derart Bedeutung `als ob` sie wahr seien.Nach seiner Habilitation bei dem positivistischen Philosophen Ernst Laas machte sich Vaihinger anfangs vor allem als Kant-Forscher einen Namen. Im Jahre 1883 wurde er zuerst außerordentlicher Professor in Straßburg und ein Jahr später in Halle, wo er zeitlebens verblieb.`Die Philosophie des Als Ob` erschien bis 1938 in zehn Auflagen und wurde in viele Sprachen übersetzt - so auch ins Japanische. Das Buch fand weltweit eine starke Resonanz und hatte wesentlichen Einfluss auf die Rechtsphilosophie.

Weitere Titel wie 'Hartmann, Dühring und Lange'

Buch | Kartoniert
19,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
29,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | unbestimmt
17,00 €
inkl. 7% MwSt.