Home

Produkte

Schüller HagenNiestegge MiriamRoßmerkel Matthias

Systematische Untersuchung sicherheitsrelevanten Fußgängerverhaltens

AutorSchüller HagenNiestegge MiriamRoßmerkel Matthias
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-95606-533-0
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagFachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG
Erscheinungsdatum19.11.2020
Buch | Kartoniert
24,50 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

M 299: Hagen Schüller, Miriam Niestegge, Matthias Roßmerkel, Jens Schade, Lars Rößger, Katharina Rehberg:
Systematische Untersuchung sicherheitsrelevanten Fußgängerverhaltens
206 S., 161 Abb., 56 Tab., ISBN 978-3-95606-533-0, 2020 613 g EUR 24,50

Fußgänger sind in Unfallsituationen durch erhöhte Verletzlichkeiten gekennzeichnet. Der erhöhte Anteil von Kindern (0-14 Jahre) und Senioren (≥ 65 Jahre) bei dieser Verkehrsteilnehmergruppe und deren besonderen Verhaltensweisen verschärft diese Problematik. Es werden unterschiedliche Verhaltensweisen bei Fußgängern vermutet, die in der Altersgruppe oder der Ablenkung durch z. B. Handynutzung begründet sind. Die Sicherheitsrelevanz der Ablenkung und weitere unfallbegünstigende und mitwirkende Faktoren wurden untersucht. Fußgängerverhalten und Fußgängersicherheit wurden gemeinsam in einer Grundlagenanalyse behandelt, unter Berücksichtigung der Infrastruktur, des Umfelds, der Personencharakteristika und der Konfliktgegner. Im Fokus stand das Querungsverhalten auf Hauptverkehrsstraßen innerorts mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h entlang der freien Strecke außerhalb von Hauptverkehrsknotenpunkten. Die Untersuchungsmethoden umfassten eine makroskopische Unfallanalyse der amtlichen Straßenverkehrsunfallstatistik, eine Netzanalyse der Verteilung von Fußgängerunfällen, eine Analyse des Verkehrsaufkommens der Fußgänger differenziert nach Quer- und Längsverkehr in Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen, Einzelstellenanalysen von Unfällen, Verhaltensbeobachtungen, quantitative Analyse von Konfliktparametern und Verfolgungsläufe. Für eine Stichprobe von 82 Untersuchungsstellen ergänzt um 24 Stellen aus externen Erhebungen wurden Merkmale des Straßenraums, der Lage im Netz sowie verschiedener Expositionsgrößen des Fuß-, Rad- und motorisierten Fahrzeugverkehrs gegenübergestellt und ausgewertet. An acht Untersuchungsstellen wurden detaillierte Verhaltensbeobachtungen zum Sicherungsverhalten vor und während der Fahrbahnquerung durchgeführt. Im Ergebnis wurden Auffälligkeiten im Unfallgeschehen und den Verhaltensweisen der Fußgänger herausgearbeitet. Das beinhaltet auch eine Priorisierung von Konfliktsituationen und unfallbegünstigender Merkmalen. Abschließend wurden Maßnahmen der Bereiche Infrastruktur und Erziehung diskutiert.

Weitere Titel wie 'Systematische Untersuchung sicherheitsrelevanten Fußgängerverhaltens'

Anstandslos
Thurnher Armin
Buch | Kartoniert
19,00 €
inkl. 7% MwSt.
Nester
Pascoli Giovanni
Buch | Gebunden
40,00 €
inkl. 7% MwSt.
Haus ohne Türen
Unterweger Andreas
Buch | Gebunden
21,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wo wir bleiben
Daher Lydia
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.