Richtig kontieren von A-Z - inkl. Arbeitshilfen online und CD-ROM
Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-648-13893-9 |
ekz-Artikelnummer | 1191891 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Haufe-Lexware |
Erscheinungsdatum | 26.03.2021 |
Beschreibung (Langtext)
Dieses Buch spart Zeit in der Buchhaltung - jeden Tag. Mit der Kontierungstabelle ordnen Sie schnell und sicher die 5.000 häufigsten Geschäftsvorfälle den richtigen Konten zu und bestimmen die Abschlusspositionen der Konten. Mit ausführlichen Erläuterungen zur richtigen Kontierung.
Inhalte:
- Neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung
- Alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV (gültig ab 2021), Industrie und Handel
- Alle Änderungen in der E-Bilanztaxonomie durch die neuen Kontonummern im SKR03 und SKR04
- Hinweise zur richitgen Kontierung von Geschäftsvorfällen
- Mit zahlreichen Tipps und Beispielen
Neu: Alle Änderungen durch das Corona-Steuerhilfegesetz und Jahressteuergesetz 2020
Neu: Neue Konten durch die Umsatzsteuersenkung zu Wareneingang, Umsatzerlösen und Skonti
Neu: Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für die Jahre 2020 bis 2021
Digitale Extras:
- Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA
- EÜR-Formular