
Die Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste in Wien
die Sammlung im Überblick
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-205-98699-7 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Böhlau |
Erscheinungsdatum | 01.01.1997 |
Beschreibung (Langtext)
Die überaus reiche Sammlung europäischer Malerei in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien wird in diesem Band erstmals in ihrer ganzen Fülle vorgestellt und dokumentiert ihren Stellenwert innerhalb der Wiener Museumslandschaft. Die Schausammlung zeigt sich heute mit den weltbekannten Meisterwerken wie dem Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch, den Tafeln von Dieric Bouts und von Lucas Cranach d.Ä., mit Tizians Spätwerk, der superben Sammlung von Rubens-Skizzen etc. Erstmals werden aber auch repräsentative Aufnahmewerke und Preisstücke von Mitgliedern der Akademie aus dem 18.Jahrhundert, sowie zeitgenössische Erwerbungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorgestellt.