
Romanistik und Wirtschaft
Romanistisches Kolloquium XXXIII
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8233-8420-5 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Narr Francke Attempto |
Erscheinungsdatum | 14.12.2020 |
Beschreibung (Kurztext)
Romanistik und Wirtschaft - diese Beziehungen sind vielfältig und aktuell. Der Band spannt einen weiten Bogen und analysiert linguistisch aktuelle Phänomene wie: Versprachlichung rezenter Entwicklungen wie Digitalisierung des Arbeitsmarktes, neue Wirtschaftsformen, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und deren sprachliche Verschleierung; Konzepte wie "Nachhaltigkeit" in intertextueller und interkultureller Hinsicht; (fehlende) kognitionslinguistische Ansätze in der Marketingtheorie; Markennamen und Assoziationen; semantisch-konzeptionelle Asymmetrien zwischen deutscher und spanischer Wirtschaftssprache; die Fachsprachlichkeit französischer Wirtschaftstexte; sowie historisch die textuelle Darstellung wirtschaftlicher Realitäten Frankreichs im 12. Jahrhundert.
Beschreibung (Langtext)
Romanistik und Wirtschaft - diese Beziehungen sind vielfältig und aktuell. Der Band spannt einen weiten Bogen und analysiert linguistisch aktuelle Phänomene wie: die Versprachlichung rezenter Entwicklungen wie Digitalisierung des Arbeitsmarktes und neuer Wirtschaftsformen; die sprachliche Verschleierung prekärer Beschäftigungsverhältnisse; die Fachsprachlichkeit französischer Wirtschaftstexte; semantisch-konzeptionelle Asymmetrien zwischen deutscher und spanischer Wirtschaftssprache; Nachhaltigkeitsberichte in intertextueller und interkultureller Hinsicht; (fehlende) kognitionslinguistische Ansätze in der Marketingtheorie mit Blick auf Metonymie und Synonymie; Markennamen, Benennungen und Assoziationen; Auswirkungen der Sprachenpolitik länderübergreifender Handelsorganisationen; sowie historisch die textuelle Darstellung wirtschaftlicher Realitäten Frankreichs im 12. Jahrhundert. Ein weiterführender Ausblick auf zukünftig noch zu erschließende Bereiche und Desiderata rundet den Band ab.