Home

Produkte

Odemarck MariaSchaper Silke

Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken

22 direkt umsetzbare Praxisideen zur Gestaltung von Morgenkreisen

AutorOdemarck MariaSchaper Silke
Quelleekz
ISBN978-3-946829-46-1
ekz-Artikelnummer1050974
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBananenblau
Erscheinungsdatum22.09.2020
Buch | Kartoniert
21,80 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Zweisprachige Ausgabe

Beschreibung (Langtext)

Im pädagogischen Alltag von Krippe und Kindergarten ist der Morgenkreis eines der wichtigsten Rituale zur Stärkung der sozialen Gemeinschaft. Aus diesem Grund sollten Morgenkreise gut geplant und gedankenvoll ausgeführt werden. Kinder brauchen wiederkehrende Strukturen und Abläufe für ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ein vertrautes Ritual mit variablen Elementen ist die beste Basis für einen guten Start in den Kita-Tag.

In diesem Buch stellen wir Morgenkreise für die gesamte Woche vor, sowie die Arbeit mit einem Morgenkreiskasten und Symbolkarten. So sind alle zu besprechenden Themen immer griffbereit und übersichtlich aufbewahrt. Wie ist das Wetter? Was ziehe ich an? Welcher Wochentag ist heute? Was haben wir heute vor? Die Visualisierung mit ansprechenden Symbolen hilft den Kindern Strukturen zu erkennen und gibt ihnen die nötige Sicherheit im Krippen- und Kita-Alltag.

Mit vielen praktischen Ideen zur Gestaltung von Morgenkreisen:
• Begrüßung, Orientierung, Austausch und Aktivitäten im Morgenkreis
• Berücksichtigung verschiedener wiederkehrender Themen
• Üben der Sprache und des Wortschatzes
• Besondere Anlässe berücksichtigen

Ergänzend zu diesem Buch empfehlen wir das Kartenset:
Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken. 89 Karten zur Gestaltung von Morgenkreisen

Weitere Titel wie 'Die soziale Gemeinschaft in Krippe und Kindergarten stärken'

Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
10,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
12,00 €
inkl. 7% MwSt.