
Kulturlandschaft Koblenz
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-422-02394-9 |
Lieferbarkeit | erscheint nicht |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Deutscher Kunstverlag |
Erscheinungsdatum | 01.01.2016 |
Beschreibung (Langtext)
In reizvoller Lage am Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt die 2000 Jahre alte Stadt Koblenz. Sie bildet den kulturellen Höhepunkt einer vielfältigen und abwechslungsreichen Landschaft, die als UNESCO-Welterbestätten 'Oberes Mittelrheintal' und 'Obergermanisch-Rätischer Limes' ausgezeichnet wurde. Einzigartige Kunst- und Kulturdenkmäler lassen sich hier entdecken: das weltberühmte Deutsche Eck, die spätmittelalterliche Moselbrücke, die in ihrer Entstehungszeit ein bautechnisches Wunderwerk darstellte, hoch über der Stadt die mächtige Festung Ehrenbreitstein und nicht zuletzt Schloss Stolzenfels, Inbegriff der preußischen Rheinromantik. Erstmals werden alle Denkmalensembles und die ereignisreiche Geschichte der Region sachkundig und kurzweilig vorgestellt. Der Große DKVKunstführer bietet für alle Besucher der Stadt im Zentrum des romantischen Mittelrheintals eine anregende und wissenschaftlich fundierte Lektüre. Der Band gibt dem neugierigen Leser vielfältige Einblicke in das vergangene und aktuelle Kulturleben von Koblenz. Vorgeschlagene Besucherrouten führen Tagestouristen an die beeindruckendsten Orte der Stadt.