
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Entscheidungshilfe für Rechts- und Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8462-0110-7 |
Lieferbarkeit | erscheint nicht |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Bundesanzeiger |
Erscheinungsdatum | 01.01.2016 |
Beschreibung (Kurztext)
Entscheidungshilfe bei der Rechtsformwahl mit Gründungs-Checkliste und Vertragsmuster
Beschreibung (Langtext)
Für Angehörige Freier Berufe, namentlich der Rechts- und Patentanwälte, der Steuerberater und der Wirtschaftsprüfer, stellt diese Rechtsformvariante der PartG mbB eine durchaus interessante Alternative zur ausländischen LLP dar. Insbesondere im Hinblick auf die damit einhergehende berufsrechtliche Haftungsbeschränkung, aber auch zur Schaffung steuerrechtlicher Transparenz empfiehlt sich die PartG mbB.
Die namhaften Autoren geben Ihnen anhand der praxisgerechten Aufbereitung der Thematik eine Entscheidungshilfe zur Rechtsformwahl an die Hand, die alle Vor- und Nachteile umfassend erläutert.
Da die Haftungsbeschränkung mit dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung verknüpft ist, werden die damit verbundenen versicherungsrechtlichen Aspekte eingehend erläutert. Abgerundet wird das Ganze durch ein ausführliches Vertragsmuster und eine detaillierte Gründungscheckliste.