Home

Produkte

Morvilius TheodorVollkommer Gregor

Handbuch des Zwangsvollstreckungsrechts

AutorMorvilius TheodorVollkommer Gregor
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-406-57048-3
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBeck Juristischer Verlag
Erscheinungsdatum15.04.2009
Buch | Gebunden
128,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

- behandelt alle im 8. Buch der ZPO geregelten Vollstreckungsarten, u.a. sowohl die Mobiliarvollstreckung als auch die Immobiliarvollstreckung, die Forderungsvollstreckung und die Herausgabevollstreckung
- berücksichtigt dabei u.a. sowohl das Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge, als auch topaktuell das geplante Gesetz zum Pfändungsschutz für Konten
- stellt das immer wichtiger werdende Internationale Zwangsvollstreckungsrecht mit dem europäischen Vollstreckungstitel und mit Titeln aus Schiedsverfahren sowie das europäische Mahn- und Bagatellverfahren sowie das europäische Mahn- und Bagatellverfahren ausführlich dar
- gibt in einem einführenden Kapitel Hinweise für ein effektives Forderungsmanagement (inklusive Inkasso)
- benennt die Funktionen und Befugnisse aller an der Vollstreckung beteiligten Personen.

Beschreibung (Langtext)

Dieses neue systematisch aufgebaute Handbuch stellt alle Problemkreise des gesamten Zwangsvollstreckungsrechts dar. Behandelt werden alle im 8. Buch der ZPO enthaltenen Vollstreckungsarten. Das Handbuch behandelt u.a. sowohl die Mobiliarvollstreckung als auch die Immobiliarvollstreckung, die Forderungsvollstreckung und die Herausgabevollstreckung. Außerdem wird das immer wichtiger werdende Internationale Zwangsvollstreckungsrecht mit den neuen Möglichkeiten der Forderungsbeitreibung innerhalb der EU durch den Europäischen Vollstreckungstitel ausführlich dargestellt.
In einem einführenden Kapitel werden außerdem für die tägliche Arbeit auf diesem Gebiet unverzichtbare Hinweise für ein effektives Forderungsmanagement (inklusive Inkasso) und zahlreiche taktische Hinweise gebracht. Dabei werden auch die Funktionen und Befugnisse aller an der Vollstreckung beteiligten Personen benannt (Gläubiger, Schuldner, Drittschuldner, Gerichtsvollzieher, Vollstreckungsgericht, Grundbuchamt, Banken). In seiner umfassenden Gesamtanlage ist dieses neue Werk daher ein unverzichtbares Handwerkszeug für die Praxis des Vollstreckungsrechts. Es verbindet in der Darstellung den Grundsatz der Praxisorientierung mit hohem wissenschaftlichem Anspruch.
Beratung des Mandanten/Effektives Forderungsmanagement
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Gerichtliches Mahnverfahren und Masseninkasso
- Rechtsanwalt oder Inkassounternehmen?
- Factoring und Forderungsverkauf
- Taktik in der Zwangsvollstreckung
- Inhalt des titulierten Anspruchs
- Möglichkeiten der Informationsbeschaffung inkl. eidesstattlicher Versicherung
- Festlegung der Strategie/Taktik
- Effizienz der möglichen Vollstreckungsorgane
- Insolvenzrechtliche Bezüge
- Strafrechtliche Bezüge
- Zivilrechtliche Haftungsfragen
- Verteidigungsstrategien des Schuldners
- Aufklärung über Chancen, Risiken und Kosten
- Vollstreckung gegen Dritte bei Vermögensverschiebung
- Grundvoraussetzungen der Zwangsvollstreckung
- Rechtsnachfolge in der Zwangsvollstreckung
- Vollstreckungsklagen/Sonstige Rechtsbehelfe
- Kosten der Zwangsvollstreckung
Durchführung der Zwangsvollstreckung
- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in bewegliche Sachen (Mobiliarvollstreckung)
- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in das unbewegliche Vermögen (Immobiliarvollstreckung)
- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen/Rechte Forderungsvollstreckung)
- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von Sachen
- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Handlungen und Unterlassungen
Internationale Zwangsvollstreckung
- Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Titel im Inland
- Grundlagen der Anerkennung und Vollstreckung deutscher Titel im Ausland
- Europäischer Vollstreckungstitel
Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen
Herausgeber und Autoren zählen zu den renommiertesten Praktikern des Zwangsvollstreckungsrechts. RA Dr. Ralf Dierck leitet bei einem der größten deutschen Anwaltsbüros die Vollstreckungsabteilung. Theodor Morvilius ist einer der bekanntesten Publizisten und Ausbilder auf dem Gebiet des Vollstreckungsrechts. Dr. Gregor Vollkommer hat sich ebenso durch zahlreiche Publikationen zu diesem Gebiet einen Namen gemacht. Mitautoren sind u.a. RiOLG a.D. Prof. Dr. Walter Seitz, Josef Dörndorfer und PräsLG Prof. Dr. Michael Huber.
Für Rechtsanwälte, Richter, Banken sowie für alle Beteiligten an der Zwangsvollstreckung.

Weitere Titel wie 'Handbuch des Zwangsvollstreckungsrechts'

Buch | Kartoniert
74,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
19,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
50,00 €
inkl. 7% MwSt.
Tyrell Paul-Matthias
Buch | Kartoniert
48,00 €
inkl. 7% MwSt.