Home

Produkte

Röse KerstinHeimgärtner Rüdiger

Entwicklung interkultureller Benutzungsschnittstellen

Von der Theorie zum international nutzbaren Produkt

AutorRöse KerstinHeimgärtner Rüdiger
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-642-44904-8
Lieferbarkeiterscheint nicht
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer, Berlin
Erscheinungsdatum01.01.2015
Buch | Gebunden
79,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Weg der Entwicklung eines international nutzbaren Produktes mit Mensch-Maschine-Schnittstelle von der Theorie über die Konzeption und Gestaltung bis hin zur praktischen Umsetzung wird beschrieben. Die wichtigsten Konzepte in den Bereichen Philosophie, Kommunikation, Kultur und Ethnocomputing als Grundlage des interkulturellen User Interface Designs werden erläutert und direkt nutzbares handlungsrelevantes Wissens für die Prozesse der Internationalisierung und Lokalisierung von Software präsentiert. Dabei werden Aspekte der Softwareergonomie, des Softwareengineering und des menschzentrierten Designs im interkulturellen Kontext dargestellt und allgemeine und konkrete Empfehlungen und Checklisten für die direkte Umsetzung in der Produktgestaltung vorgeschlagen. Jedes Kapitel umfasst die Zielbotschaft, deren Motivation und theoretische Begründung sowie die praktischen Methoden, um den Zielnutzen aus der jeweiligen Thematik zu erreichen.