
Schulwissen Englisch XXL, 5.-10. Klasse
der komplette Lernstoff zum Nachschlagen
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-12-562584-6 |
ekz-Artikelnummer | 5990503 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Klett Lerntraining bei PONS Langenscheidt |
Erscheinungsdatum | 08.06.2020 |
Beschreibung (Langtext)
Wissen für 6 Schuljahre Englisch zum Nachschlagen in nur einem Band!
Auf 448 Seiten alles Wichtige zu Grammatik und Landeskunde übersichtlich auf Doppelseiten und mit vielen Beispielen erklärt.- Wichtige Themen und Begriffe einfach im Stichwortregister nachschlagen
- Mit Regeln, Erklärungen und Tipps, um typische Fehler zu vermeiden
Wissenstest prüfen, ob man alles verstanden hat- Extra: Das Allerwichtigste aus allen Schuljahren gibt es als "Spickzettel" zum Ausschneiden!
5. und 6. Klasse:
Substantive und Verben: Pluralformen, Genitiv, Possessiv- und Personalpronomen, to be, to have got, to do,
Zeiten: Simple present, Present progressive, Simple past, Past progressive, Present perfect, Going-to-future, Will-future
Satz: Aussagesatz, Fragen, Wortstellung, Aufforderungs- und Bedingungssätze
Zahlen, Datum, Uhrzeit
Rechtschreibung und Aussprache: Großschreibungen, Veränderungen am Wortende
Kommunikation und Gesprächssituationen: sich vorstellen, telefonieren, einkaufen, Bilder beschreiben
Methoden: Vokabeln lernen, Hörverstehen
Landeskunde: Schulsystem und Lebensverhältnisse in Großbritannien,
Häufige Fehlerquellen: Genitiv-Falle, he, she it, das -s muss mit, gleich und ähnlich klingende Wörter, Verneinungen
7. und 8. Klasse:
Substantive und Modalverben: Pluralbildung, can/could, must(n't), will/would, shall/should
Zeiten und Passiv: Simple present, Present progressive, Present perfect, Present perfect progressive, Simple past, Past progressive, Past perfect, Past perfect progressive, Conditional, Conditional perfect, by-agent
Infinitiv, Gerund und Partizipien
Satz und indirekte Rede: Aussage- und Fragesätze, Relativsätze, if-Sätze,
Kommunikation: Präsentieren, erörtern, diskutieren, Interviews und Zeitungsberichte, Briefe
Amerikanisches und britisches Englisch
Landeskunde: London, New York, Regionen der USA
Häufige Fehlerquellen: Plural- und Genitiv-s, if und would, for und since
9. und 10. Klasse:
Zeiten: Past perfect, Past perfect progressive, Simple past, Past progressive, Present perfect, Present perfect progressive, Future progressive, Future perfect, Conditional, Conditional perfect
Passiv, Infinitiv, Gerund und Partizipien
Indirekte Rede und Satz: Relativsätze, if-Sätze, Zeitverschiebung bei indirekter Rede
Kommunikation: Erörtern, Diagramme und Karikaturen beschreiben und interpretieren, Filmanalyse
Übersetzungsstrategien und Stil
- Landeskunde: Irland, Australien, Monarchie und politisches System in Großbritannien und USA
Häufige Fehlerquellen: this und these, than und then, must, must not und need not