
Zuhören - verstehen - miteinander reden
ein multimediales Kommunikations- und Ausbildungskonzept
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-456-83909-7 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Huber |
Erscheinungsdatum | 01.01.2002 |
Beschreibung (Kurztext)
Auf andere Menschen hören, ihre Aussagen und Argumente verstehen, sich ihnen umgekehrt verständlich und überzeugend mitteilen: All das ist in vielen Berufsfeldern unerlässlich. Die Autoren zeigen, wie Kommunikationstrainings durch den Einsatz neuer Technologien effektiver gestaltet werden können.
Die Fähigkeit, auf andere Menschen zu hören, ihre Aussagen und Argumente zu verstehen, sich ihnen umgekehrt verständlich und überzeugend mitzuteilen, ist für viele Berufsfelder ganz wichtig. Und diese Fähigkeit ist nicht einfach angeboren: Man kann und muss sie trainieren.In diesem Buch wird erstmals ein integrativer Ansatz vorgestellt. Die Autoren zeigen, wie die Möglichkeiten von Kommunikationstrainings durch den Einsatz neuer Technologien erweitert werden können. Eine spezielle Software (CaiManâ) ermöglicht es dem Lernenden, seine Fähigkeit, anderen Personen genau zuzuhören und diese zu verstehen, in einer Intensität einzuüben, wie das in konventionellen Kommunikationstrainings nicht möglich war.Mit diesem Buch wird die Lücke zwischen grundlagentheoretischen Büchern zum Thema Kommunikation und Werken, die primär pragmatischer Natur sind, geschlossen. Das Buch enthält nicht nur wichtige Informationen über die Hintergründe von Kommunikation, sondern vermittelt auch Anregungen, wie dieses Wissen in ein Training umgesetzt werden kann.