Home

Produkte

Langenbucher Wolfgang R.

Der Rundfunk der Gesellschaft

Beiträge zu einer kommunikationspolitischen Innovation

AutorLangenbucher Wolfgang R.
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8258-1024-5
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagLIT Verlag
Erscheinungsdatum17.10.2011
Buch | Kartoniert
14,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist eine der größten kommunikationspolitischen Innovationen der Nachkriegszeit. Als "Rundfunk der Gesellschaft" ist er ein wertvolles Gut, das - zumal seit Zulassung der kommerziellen Konkurrenz - immer aber auch gefährdet ist. Die kritische Auseinandersetzung mit der Rundfunkorganisation und den Programmkonzeptionen ist nicht nur Aufgabe der einschlägigen Kontrollgremien, sondern auch eine Herausforderung für eine gesellschaftsorientierte Kommunikationswissenschaft. Der vorliegende Band enthält grundlegende Aufsätze aus gut drei Jahrzehnten. Gemeinsam ist ihnen die Überzeugung, dass eine demokratische Gesellschaft auf öffentlichen Rundfunk nicht verzichten kann. Das gilt gerade auch angesichts der neuesten sozialen und technischen Entwicklungen.

Weitere Titel wie 'Der Rundfunk der Gesellschaft'

Fletcher Catherine
Buch | Kartoniert
21,10 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
37,00 €
inkl. 7% MwSt.
Reichenbach Karin
Buch | Gebunden
39,90 €
inkl. 7% MwSt.