
Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2011
Hinweise auf Rechtsänderungen 2012. Tipps zur Nutzung von 'ElsterFormular'. Mit Online-Zugangscode im Buch
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-7910-3136-1 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Schäffer-Poeschel |
Erscheinungsdatum | 15.12.2011 |
Beschreibung (Kurztext)
Mit Zugang zur Online-Datenbank "Steuer-Lexikon"Alle gesetzlichen Neuregelungen bis November 2011Inklusive Tipps zur Nutzung von ElsterFormularIm DIN A4-FormatRechtsstand der Datenbank: 1. April 2014
Beschreibung (Langtext)
Die Anleitung liefert ausführliche Erläuterungen zu jeder Zeile der amtlichen Vordrucke - ergänzt um viele Steuerersparnis-Tipps mit Berechnungsbeispielen. Beigefügt sind die amtlichen Erklärungsvordrucke und die Einkommensteuer-Grund- und Splittingtabelle. Die neueste Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs wurde berücksichtigt. Hinweise auf wichtige Rechtsänderungen 2012 ermöglichen eine frühzeitige Steuerplanung.
Wichtig für die Steuererklärung 2011:
Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung für Steuerpflichtige mit Gewinneinkünften; elektronische Erfassung von Lohn- und Entgeltersatzleistungen; Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags; Einführung einer Anlage "N-AUS" für ausländischen Arbeitslohn; Nachweiserleichterungen bei der Absetzbarkeit von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen; vereinfachter Sonderausgabenabzug bei Rürup- und Riester-Renten; Steuerpflicht von Erstattungszinsen; Ausschluss der Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei öffentlich geförderten Maßnahmen; Hinweise zum Steuervereinfachungsgesetz 2011