Ludwig 2, Songbook, für Klavier, Gitarre und Gesang
Das neue Musical
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 9790001140065 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Schott Music, Mainz |
Erscheinungsdatum | 01.01.2005 |
Beschreibung (Kurztext)
Das Songbook zum populären Musical über die Lebensgeschichte des Märchenkönigs Ludwig II. Das Songbook ist arrangiert für Klavier, Gitarre und Gesang. Mit Musik von Konstantin Wecker, Nic Raine und Christopher Franke.
Besetzung:
Klavier, Gitarre und Gesang
Beschreibung (Langtext)
Ausgehend von einem Spaziergang mit seinem Psychiater Doktor Gudden entwickelt sich in Rückblenden die Lebensgeschichte Ludwig II. Ludwig verbringt eine freudlose Kindheit in einem lieblosen Elternhaus und unter der Fuchtel eines tyrannischen Hauslehrers. Einziger Lichtblick ist Sibylle Meilhaus, sein lebenslang verehrtes Kindermädchen. Sie macht den Prinzen mit der Welt Richard Wagners bekannt. Ludwigs Held heißt fortan Lohengrin; und as Ludwig nach dem plötzlichen Tod seines Varters mit 19 Jahren zum König proklamiert wird, will es den Krönungsgästen scheinen, als wäre es der Schwanenritter selbst, der vor ihnen steht und seine Thronrede hält. König Ludwig will Bayern zu einem"Tempel des Friedens und der schönen Künste"machen. Widerstand formiert sich. Nur Kaiserin Elisabeth, Ludwigs geliebte Kusine, und Graf Dürckheim, sein Adjutant, unterstützen den König. Ludwigs Liebe zu Elisabeth scheitert. Er fällt in eine große Traurigkeit, aus der ihn ein Engel befreit. Preußen erklärt Frankreich den Krieg. Ludwig hat keine Wahl. Er muss Waffenhilfe leisten. Sein Bruder Otto wird auf dem Schlachtfeld verschüttet. Graf Dürckheim rettet ihn. Otto wird in die psychiatrische Anstalt Doktor Guddens eingeliefert, aber es gibt keine Heilung für seine Kriegsneurose. König Ludwig ist verzweifelt. Wieder ist es der Engel, der ihn an seinen Auftrag gemahnt. Ludwig entscheidet sich: Nie wieder Krieg! Bauen statt zerstören! Der Widerstand organisiert sich. Aus Kreisen des Adels undder Waffenindustrie werden Stimmen laut, den"Schwächling"vom Königsthron zu stürzen. Gudden wird unter Druck gesetzt und erklärt Ludwig für verrückt. Der König hat keine Chance. Er wird auf der Baustelle Neuschwanstein verhaftet. Graf Dürckheim will ihn mit dem Degen verteidigen. Aber Ludwig hindert ihn daran!