Home

Produkte

Görtemaker Manfred

Thomas Mann und die Politik

AutorGörtemaker Manfred
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-10-028710-6
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagS. Fischer
Erscheinungsdatum01.01.2005
Buch | Gebunden
19,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Thomas Mann war nicht der Unpolitische, als der er sich einmal bekannte, aber er war gewiss auch kein politischer Schriftsteller. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird mit diesem Buch in einer geschlossenen Darstellung das schwierige Verhältnis Thomas Manns zur Politik ausgelotet.

Beschreibung (Langtext)

Die Politik ist aus Thomas Manns Leben nicht wegzudenken. Ausgehend von dem scheinbar unpolitischen Thomas Mann vor dem Ersten Weltkrieg ergründet Manfred Görtemaker die wichtigsten Stationen in der Beziehung des Autors zur Politik: seine Zeit als Vernunftrepublikaner in der Weimarer Republik, die frühe Gegnerschaft zum Nazistaat, die Emigrationszeit in der Schweiz und den USA, schließlich seine skeptische Haltung zur fragilen Republik Adenauers, mit der er sich bis zu seinem Tod 1955 nicht anfreunden konnte. Das Bild, das sich dabei ergibt, zeigt einen Thomas Mann, der immer wieder zwischen der Neigung zum Rückzug in die Sphäre des reinen Künstlers und der Verpflichtung zur politischen Stellungnahme schwankte. Manfred Görtemakers Buch lässt zum ersten Mal nach Vorliegen der Tagebücher Thomas Manns und der großen Biographien das Verhältnis Thomas Manns zur Politik in einem neuen Licht erscheinen.

Weitere Titel wie 'Thomas Mann und die Politik'

Flower Power
Buch | Gebunden
29,90 €
inkl. 7% MwSt.
Der Garten von Emil Nolde
Moeller Magdalena M.
Buch | Gebunden
29,00 €
inkl. 7% MwSt.
How to draw flowers
Sälinger Anastasia
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Boho Watercolor - Flowers & Garden
Buch | Gebunden
20,00 €
inkl. 7% MwSt.