Home

Produkte

Ludwig Heidrun

Die Gemälde des 18. Jahrhunderts im Landesmuseum Mainz

AutorLudwig Heidrun
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8053-3747-2
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagWBG Philipp von Zabern
Erscheinungsdatum29.02.2008
Buch | Gebunden
29,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Landesmuseum Mainz gehört zu den ältesten Museen in Deutschland. Seine Anfänge sind eng mit der Geschichte des damals französischen "Mayence" verknüpft. Eine umfangreiche "französische Schenkung" führte 1803 zur Gründung der Gemäldegalerie. Heute werden im Landesmuseum allein 225 Gemälde von über 100 Künstlern des 18. Jahrhunderts bewahrt.
Neben einem für Deutschland bemerkenswerten Bestand an französischer Malerei enthält diese Sammlung Bilder aus Italien und den Niederlanden. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Malerei aus Mainz und den benachbarten Kunstzentren des Rheinlandes. Die Sammlung umfasst Porträts von Fürsten und Privatpersonen, Historienbilder, Rheinlandschaften, Genrebildern und Stillleben.
Die überzeugenden Neuzuschreibungen vieler Gemälde und die neu recherchierten Künstlerbiographien machen den Katalog zu einem unentbehrlichen Handbuch.

Weitere Titel wie 'Die Gemälde des 18. Jahrhunderts im Landesmuseum Mainz'

Buch | Gebunden
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Cech-Wenning Stephanie
Buch | Geheftet
8,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
7,50 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
20,50 €
inkl. 7% MwSt.