Home

Produkte

Bourdieu PierreSchultheis FranzFrisinghelli Christine

In Algerien

Zeugnisse der Entwurzelung

AutorBourdieu PierreSchultheis FranzFrisinghelli Christine
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-900508-47-0
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCamera Austria
Erscheinungsdatum01.01.2003
Buch | Kartoniert
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Biografie
  • Franz Schultheis ist Professor für Soziologie an der Universität St. Gallen. Er ist u.a. Mitglied des Schweizer Wissenschafts- und Technologierates, Präsident der Fondation Pierre Bourdieu sowie Redaktionsmitglied von "Actes de la Recherche en Sciences Sociales". Pierre Bourdieu (eigentlich Pierre-Félix Bourdieu; 1. August 1930 in Denguin, Pyrénées-Atlantiques; 23. Januar 2002 in Paris) war einer der bekanntesten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er studierte Philosophie in Paris an der École Normale Supérieure und arbeitete als Lehrer. Seit 1981 hatte Bourdieu einen Lehrstuhl am Collège de France. Im Jahre 1993 wurde er mit der "Médaille d'or du Centre National de la Recherche Scientifique" (CNRS) ausgezeichnet. Pierre Bourdieus soziologische Forschungen, zumeist im Alltagsleben verwurzelt, waren vorwiegend empirisch orientiert. Er war bekannt als politisch interessierter und aktiver Intellektueller, der sich gegen die herrschende Elite und den Neoliberalismus wandte.

Weitere Titel wie 'In Algerien'

Buch | Kartoniert
34,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Thieroff Helga
Buch | Kartoniert
14,90 €
inkl. 7% MwSt.
Mehlem Ulrich
Buch | Kartoniert
32,00 €
inkl. 7% MwSt.