
Nakam, Jüdische Rache an NS-Tätern
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-7466-8097-2 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Aufbau TB |
Erscheinungsdatum | 01.01.2003 |
Beschreibung (Kurztext)
Ein brisantes Kapitel der Nachkriegsgeschichte!
Nürnberg, 13. April 1946: Drei Männer bestreichen im Schutz der Dunkelheit 3.000 Brotlaibe mit Arsen, die am nächsten Tag an das SS-Internierungslager Langwasser geliefert werden. Kurz nach der Befreiung ist für einen Teil der Holocaust-Überlebenden das Bedürfnis nach Rache übermächtig. - Jim G. Tobias und Peter Zinke befragten einige der ehemaligen "Rächer" in Israel zu ihren Motiven und Aktionen.