
Molekularmedizinische Grundlagen von hämatologischen Neoplasien
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-540-41640-1 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Springer, Berlin |
Erscheinungsdatum | 01.01.2003 |
Beschreibung (Langtext)
Der vorliegende Band bietet eine umfassende Übersicht über hämatologische Neoplasien, ihre molekularmedizinischen Ursachen und deren Einfluss auf Diagnose und Therapie. Folgende Themenbereiche werden behandelt: 1. Hereditäre Erkrankungen mit erhöhtem Risiko für hämatologische Neoplasien 2. Molekularbiologie sporadischer hämatologischer Neoplasien 3. Sporadische Leukämien 4. Sporadische Lymphome TOC: 1. Hereditäre Erkrankungen mit erhöhtem Risiko für hämatologische Neoplasien.- 1.1 Chromosomeninstabilitätssyndrome. 1.2 Immundefizienz-Syndrome. 1.3 Familiäre lymphatische und myeloische Neoplasien.- 2. Biologie sporadischer hämatologischer Neoplasien.- 2.1 Differenzierung myeloischer und lymphatischer Zellen. 2.2 Zellzyklus und Apoptose. 2.3 Immundefizienz als Ursache für die Entstehung hämatologischer Neoplasien. 2.4 Viren und die Entstehung hämatologischer Neoplasien.- 3. Sporadische Leukämien.- 3.1 Chronische myeloische Leukämie (CML) und andere chronische myeloproliferative Erkrankungen (CMPE). 3.2 Myelodysplastische Syndrome. 3.3 Akute myeloische Leukämien. 3.4 Akute lymphoblastische Leukämien des Kindesalters. 3.5 Akute lymphatische Leukämien des Erwachsenenalters.- 4. Sporadische Lymphome.- 4.1 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zelltyp. 4.2 Niedrigmaligne B-Zell-Lymphome. 4.3 Burkitt-Lymphome und andere hochmaligne B-Zell-Lymphome. 4.4 Morbus Hodgkin. 5. Übersicht über wesentliche Beiträge zur Entwicklung der molekularmedizinischen Grundlagen der hämatologischen Neoplasien.